Sonntag, 2. Mai 2010

Was ist zu beachten in Bezug auf eine Umsetzung des Re-Tour in der Schule?

Die Umsetzung mit der Schar des Blauring Winkelns hat wunderbar geklappt und die Kinder hatten viel Freude am Spiel. Dabei stand wohl eher der Spass -und nicht eine klare Wissens-erweiterung im Vordergrund. Dies ist in diesem Rahmen auch gar nicht möglich.

Umsetzung in der Schule
Das Spiel könnte sehr wohl auch in der Schule umgesetzt werden, wir wären dem gegenüber sehr positiv eingestellt.
Dabei würden wir jedoch beachten, dass dieses Spiel im Kontext zu einem bearbeiteten Thema aus dem Unterricht durchgeführt wird.
Wird beispielsweise vorgängig das Thema "Abfall" oder "Recycling" thematisiert, so bringen die Kinder bereits ein Grundwissen ins Spiel mit, welches ihnen die Thematik erleichtert.
Das Spiel könnte in diesem Fall als Überprüfung, als Abschluss eines M&U-Themas oder einfach als Vertriefung und Verbreitung des Wissens rund um das Thema Abfall & Recycling dienen.

Geeignete Stufe
Von der Komplexität her ist das Spiel gut für die Mittelstufe geeignet - die Kinder können die Sachverhalte aufgrund des Theoriewissens aus dem Unterricht verknüpfen und gut aufnehmen. Ausserdem können die Kinder durch kooperative Zusammenarbeit in den Gruppen viel voneinander lernen und einander unklare Sachverhalte erklären.
Die Spielerklärung, so wie sie im Handbuch vorliegt, ist für die Kinder gut verständlich. Die Lehrperson sollte dennoch auf eine klare Erklärung achten, damit das Spiel ohne grössere Missverständnisse seinen Lauf finden kann.

Aufgaben der Lehrperson
Der Aufwand für die LP ist bei diesem Spiel sehr minim, da bereits alles gebrauchsfertig mitgeliefert wird.
Trotzdem hat die LP einige Aufgaben zu berücksichten, welche zu einem reibungslosen Verlauf des Spiels führen:
  • Die Postenblätter sowie die Zentrale Stelle sollten vorgängig ausgelegt und eingerichtet werden, so dass gleich mit dem Spiel begonnen werden kann.
  • Das Spiel sollte klar und verständlich erklärt werden, damit die Kinder anschliessend ohne Unterbruch arbeiten können
  • Fragen zu den einzelnen Posten und ihrem Inhalt sollten von der LP kompetent beantwortet - oder bei Fachpersonen nachgefragt werden können
  • Kontrolle des Spiels haben und die Zentrale führen
  • Über Gefahren im Spielgelände auf der Hut sein
  • Eine Notfall-Apotheke dabei haben

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen